Mittwoch, 24. Oktober 2007, 09:38
Gentoo auf Sun Cobalt RaQ

Die Hardware ist ja wirklich überholt: Ein AMD-K6-2 mit 300 bzw. 450 MHz ist ja nun wirklich nichts Berauschendes. Und es ist mehr als ausreichend, wenn man die kleine und vor allem stromsparende Appliance für "niedere" Dienste einsetzen will, z.B. um Temperatursensoren anzuhängen, andere externe Geräte zu überwachen oder zu steuern etc.
Und mit Gentoo darauf lässt sich mit der Kiste auch einiges anstellen. Wer auch noch so eine Kiste hat, und an der Anleitung von http://gentoo.404ster.com/texts.php?action=view&id=3 schon verzweifelt ist, melde sich einfach bei mir.
(Nur zum Hinweis: Nein, wir verkaufen unsere alten RaQs nicht

Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Woo
(wenn jemand einen loswerden will, egal ob I, II oder III, moege sich melden *g*)
Frank
ich habe infolge Konsolidierung auf einen neuen Server ein paar Systeme über (waren noch einige mehr, ich war einer der beiden Cobalt "TrueBlue" Partner der Schweiz):
3* Raq2
1* Qube2
Die Geräte sind alle in Ordnung - Netzteile, Lüfter und Harddisks laufen noch - müssen aber neu aufgesetzt werden.
Freue mich auf ernst gemeinte Anfragen mit konkreten Preisvorschlägen.
Gruss und Dank von Frank
Patrick
Die Dinger eignen sich recht gut für nen kleinen HomeServer.
Manuel Schmitt (manitu)
Frank
ich habe infolge Konsolidierung auf einen neuen Server ein paar Systeme über (waren noch einige mehr, ich war einer der beiden Cobalt "TrueBlue" Partner der Schweiz):
3* Raq2
1* Qube2
da ich gesehen habe, dass in diesem Forum noch einige Leute Verwendung dafür haben, würde ich die Teile gerne zum Verkauf feilbieten
Die Geräte sind alle in Ordnung - Netzteile, Lüfter und Harddisks laufen noch - müssen aber neu aufgesetzt werden.
Freue mich auf ernst gemeinte Anfragen mit konkreten Preisvorschlägen.
Gruss und Dank von Frank