Mittwoch, 6. Mai 2009, 17:16
Petition gegen den Zensur-Wahnsinn (3)
Ich habe mir erlaubt, eine kleine Real-Time-Grafik über die Mitzeichner anzulegen, die Grafik wird jede Minute aktualisiert.

Du weißt nicht, worum es geht? Mitmachen! Jetzt!
Petition: Internet - Keine Indizierung und Sperrung von Internetseiten

Du weißt nicht, worum es geht? Mitmachen! Jetzt!
Petition: Internet - Keine Indizierung und Sperrung von Internetseiten
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Eric
mike
Geht über http://twitter.com/Mitzeichner.
Ginge sicherlich auch besser direkt
Christian
http://sejmwatch.info/petition-internet-zensur.html
Martin Röder
Jan Schejbal
Die JQuery-Library muss natürlich mitkopiert werden, das Teil fragt die Daten von Twitter über deren API clientseitig ab.
Auke
Knickt ein
Manuel Schmitt (manitu)
Auke
Carsten
Manuel Schmitt (manitu)
Jan
Auke
Christian
Was ist das Quorum?
Wird eine Petition innerhalb von 3 Wochen nach Eingang (bei öffentlichen Petitionen rechnet die Frist ab der Veröffentlichung im Internet) von 50.000 oder mehr Personen *unterstützt*, wird über sie im Regelfall im Petitionsausschuss öffentlich beraten. Der Petent wird zu dieser Beratung eingeladen und erhält Rederecht.
Martin Röder
Es ist vielleicht nicht der beste Artikel, aber wirklich wahr (Sexualität im Alter). Ich möchte es nicht als Werbung anzetteln o.ä. Sondern nur einmal auf eine solche Situation hinweisen. Zur Not, kann der Beitrag je gelöscht werden
Buche
wäre es möglich, dass die Grafik jeweils nur den derzeit relevanten Ausschnitt (Also derzeit zwischen 40 und 50K Mitzeichner) zeigt. Man könnte bei einer sich minütlich aktualisierenden Grafik dann wohl besser die Änderungen nachvollziehen.
Nur ne Idee, danke auf jeden Fall für den netten Service.
Matthias
"Es macht mich schon sehr betroffen, wenn pauschal der Eindruck entstehen sollte, dass es Menschen gibt, die sich gegen die Sperrung von kinderpornographischen Inhalten streuben. Das ist nun wirklich einer der wichtigsten Vorhaben in vielerlei Hinsicht. "
Gefunden in einem Kommentar im Petitions-Forum:
https://epetitionen.bundestag.de/index.php?topic=1365.msg21037#msg21037
metalhead
Bundestag über Internetsperren
http://mrtopf.de/blog/de/erste-beratung-bekampfung-von-kinderpornographie-in-kommunikationsnetzen-im-bundestag/
Dann gibt es noch den Gesetzesentwurf als PDF. Am besten ist Punkt C.
Die haben sich mal echt Mühe gegeben.
http://bit.ly/13Hsx0
diverse Statistikseiten zur Petiton
http://mitzeichner.appspot.com/
http://vs1.stefreak.de/munin/stefreak.de/vs1.stefreak.de/petition.html
http://twitter.com/mitzeichner
http://jmltt-software.opensource-gemeinde.de/internetzensur.html
(prozentual hat sich Berlin am meisten bei der Petition beteiligt.
Herzlichen Glückwunsch)