Montag, 24. Oktober 2011, 11:38
Unsere neue Webseite ist online
Nach einigen Monaten der Entwicklung ist unsere neue Webseite online. Ich finde persönlich, dass sie richtig hübsch geworden ist.
Im Zuge der neuen Webseite gibt es noch eine kleine Änderung: Ab sofort haben wir die 0180- und 0900-Nummern für allgemeine und technische Informationen durch normale Ortsnetzrufnummern ersetzt.
Im Zuge der neuen Webseite gibt es noch eine kleine Änderung: Ab sofort haben wir die 0180- und 0900-Nummern für allgemeine und technische Informationen durch normale Ortsnetzrufnummern ersetzt.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Marcel Dunkelberg
glückwunsch zum Relaunch der Website. Schön geworden. Eine Anmerkung hätte ich allerdings. Ich würde persönlich die Buttons unter den Paketen auf gleicher Höhe platzieren. Fände ich hübscher.
Manuel Schmitt (manitu)
Benedikt
Finde das auch durchaus sinnvoll und hübsch gemacht, die Angebote werden nicht zu stark abgegrenzt, aber man merkt sofort dass es da irgendwo doch nen Unterschied geben muss.
Zuerst dachte ich allerdings, dass die länge der Spalte Auskunft über die Preisliche Lage gibt, also der DSL Anschluss in dem Falle den günstigsten Monatspreis hätte, dann das Webhosting und schließlich der Root Server.
Klar, dass man diese Angebote eigentlich gar nicht untereinander vergleichen kann, aber das war halt mein erster Eindruck.
In Sachen Kontraste habt Ihr euch sehr zurückgehalten, ich persönlich mag das sehr, scheint aber den Kommentaren nach zu urteilen eine Frage des Geschmacks zu sein und über den lässt sich bekanntlich vortrefflich streiten
Bei den Root Servern und Webhosting Details fühlt man sich von der schieren Masse an Informationen die da Ton-in-Ton präsentiert werden leicht erschlagen.
Meiner Meinung nach könnte hier eine farbliche hervorhebung der Überschriften oder sonst irgendwas zum aufbrechen des Textfluss helfen.
Hier finde ich die eintönige (wörtlich und nicht im übertragenen sinne) Schrift auch nicht die perfekte Wahl.
Das klingt jetzt als ob ich von der neuen Webseite komplett enttäuscht wäre, aber das Gegenteil ist der Fall. Wollte nur etwas konstruktive Kritik loswerden.
Phillip
Ansonsten siehts aber sehr hübsch und aufgeräumt aus.
Manuel Schmitt (manitu)
Wolf im Wolfspelz
Dann auch noch die komplett redundante Domain-Seite für Rootserver und Webhosting.
Mindestlaufzeit von 2 Jahren für Domains, die üblicherweise im jährlichen Rhythmus abgerechnet werden. Das habe ich auch noch nie gesehen. Und 119 EUR für eine .cc-Domain zu verlangen, die man bei gängigen Registraren für ein Zehntel des Preises erhält, ist wirklich eine absolute Frechheit!
Die neue Webseite ist in Ordnung, mehr nicht. Keine Revolution im Vergleich zur alten Seite.
Ich bin übrigens nach wie vor froh, keine Aufpreise für besondere Menschlichkeit zu zahlen.
Joe Nevermind
Und dasbeste finde ich den Wegfall von 0180 und 0900 Nummern! Das sehr vorbildlich!
Gruß
Joe
viper
Eine Unschönheit hat das Kontaktformular: das recaptcha wird nicht über https geladen und erzeugt eine entsprechende Warnung.
Manuel Schmitt (manitu)
Patrick
Wenn jetzt noch was fehlt, dann wäre das wohl eine mobile Version (inkl. Backend)!
Gruss
Philipp
Ja, ich habe noch einen 19"er mit nur 1280x-er Auflösung...
Anscheinend habt ihr alle schon so breite 24er... Hier in der abeit habe ich leider noch 2 19er 4:3
Fxp
Andreas
Manuel Schmitt (manitu)
yetzt
yetzt
Manuel Schmitt (manitu)
Tim
die Website ist schön geworden!
Könntet ihr die Werbebanner/-logos evtl. noch mit transparentem Hintergrund machen? Dann könnte ich diese besser in meine Seite einbinden (Hintergrund grau-schwarz).
Tetja Rediske
-.ZacK.-
Einen kleinen Fehler habe ich auch schon entdeckt:
unter http://www.manitu.de/unternehmen/presse/
"Unsere Pressemitteilungen stellen [wir] in unser Pressefach bei [...]"
Person
"*1 Für die DSL-Flatrate ist ein bestehender T-DSL-Anschluss (A-DSL, A-DSL2, A-DSL2+ oder S-DSL, nicht jedoch V-DSL) nötig, der nicht Bestandteil des Angebots ist und durch den weitere einmalige und laufende Kosten entstehen."
noch ein "können" dranhängen. Das klingt angenehmer und zudem müssen Leute, die bereits einen Anschluss haben, nicht mit weiteren einmaligen Kosten für die Einrichtung eines solchen rechnen.
Manuel Schmitt (manitu)
Usul
der David
aus: http://www.manitu.de/unternehmen/rechenzentrum/
Ansonsten nett.
Igor
ich muss leider sagen, dass ich alles andere als begeistert von Ihrer neuen Internetseite bin.
Allgemein wirkt die Internetseite auf mich wie ein Rückschritt. Ich finde sie einem modernen IT Unternehmen nicht würdig. Das ist der erste Eindruck.
Was mich konkret stört:
Die Auflösung! Ich verstehe wirklich nicht, wie jemand für eine Breite von >1200px eine Seite designen kann. Das finde ich weltfremd. Haben Sie alle wirklich Ihre Browser ständig maximiert offen?
Das Menü! Eventuell wollten Sie es "einfach" haben. Ist ja Ihre Seite – über Geschmack will ich da gar nicht sprechen. Aber das ist doch sehr einfach und passt einfach nicht. Darüber hinaus, haben Sie sich die Seite mal mit dem Internet Explorer angeschaut? Hier ein Screenshot:
http://f.666kb.com/i/by2hpcqa1m3j8yxnn.jpg
Das ist der Internet Explorer 9 unter Windows 7. Dieser hält sich an Standards. Wer es heute schafft eine Seite zu bauen, wo der aktuelle Internet Explorer Probleme hat, der hat Webdesign nicht verstanden. Bitte entschuldigen Sie meine klare Sprache.
Die Inhaltsseiten finde ich grundsätzlich recht ansprechend gestaltet. Es ist Ihr Stil. Allerdings habe ich manchmal das Gefühl vom Inhalt erschlagen zu werden, beispielsweise hier:
http://www.manitu.de/webhosting/webhosting-xl/
Für mich sind das zu viele Informationen auf einmal. Weshalb nicht wie bei den Servern mit Den einklappbaren Leisten für die Features arbeiten?
Auch finde ich, sind die Kategorien von den Features nicht auf den ersten Blick zu unterscheiden. Etwas mehr Abstand hielte ich nicht für verkehrt.
Die einklappbaren Leisten, wie sie hier
http://www.manitu.de/root-server/vergleich/
zu finden sind, halte ich für stark verbesserungsfähig: Wieso muss ich genau den Text treffen, um sie ein/auszuklappen? Wieso reicht es nicht einfach nur die Leiste irgendwo zu treffen?
Finden Sie Ihren Hintergrund wirklich passend? Ich finde ihn unpassend. Er wirkt, wie das Menü, billig. Ihre Seite soll vermutlich schlicht wirken – was ich auch nicht kritisiere. Aber siekönnte schlicht und doch professionell und modern sein. Auf mich wirkt sie altbacken und Ihrer nicht würdig.
Zum Abschluss noch ein Fehler:
Rufen Sie einmal
https://www.manitu.de/kontakt/formular/
in aktuellen Browsern auf. Sie werden feststellen, dass aktuelle Browser das Captcha-Bild nicht zeigen. Dies liegt daran, dass der Nutzer sich auf einer HTTPS-Seite befindet (löblich, dass Sie Anfragen sicher entgegen nehmen!), das Captcha-Bild aber von einer unsicheren Seite eingebunden wird. Derzeit ist das nur ein Soft-Block, Google und Microsoft haben aber angekündigt, hier bald Hard-Blocks zu fahren.
Ich hoffe Sie haben meine Kritik als offene, konstruktive Kritik empfunden. Denn nur so war sie gemeint.
Manuel Schmitt (manitu)
1. Zum IE. Das sieht doch wie gewünscht aus?!
2. Zur Übersicht vs. Vergleich vs. Detail-Seite: Bitte einmal
http://www.manitu.de/webhosting/
vs.
http://www.manitu.de/webhosting/vergleich/
vs.
http://www.manitu.de/webhosting/webhosting-xl/
Ich vermute, dass das misssverständlich ist.
Igor
Ob das gewünscht ist, wissen wohl nur Sie
http://f.666kb.com/i/by3h0jv1d35rl58vv.jpg
Das Menü im IE ist viel länger - wohl durch den riesen Freiraum.
Finden Sie es selber eigentlich angenehm dort zu navigieren? Mir persönlich fehlt da die Kennzeichnung des aktuell selektierten Menüeintrags (ja, Sie unterstreichen und zeigen das Klick-Mausicon, auf Grund der gewählten Schriftart halte ich das für nicht ausreichend - eben suboptimal).
Auch ist mir aufgefallen, dass Sie den Internet Explorer in den IE 7 Modus zwingen. Ich hoffe Ihnen ist bekannt, dass Sie dadurch die ganzen Bemühungen Microsofts Web-Standards zu unterstützen in die Tonne treten. Ich kann nur darauf vertrauen, dass Sie gute Gründe haben, weshalb Sie diesen Modus für eine neue Internetseite erzwingen müssen...
> 2. Zur Übersicht vs. Vergleich vs. Detail-Seite: Bitte einmal
>
> http://www.manitu.de/webhosting/
>
> vs.
>
> http://www.manitu.de/webhosting/vergleich/
>
> vs.
>
> http://www.manitu.de/webhosting/webhosting-xl/
>
> Ich vermute, dass das misssverständlich ist.
Ah ok. Ich beginne zu verstehen.
Trotzdem fühle ich mich von der webhosting-xl Seite in der jetzigen Form irgendwie erschlagen. Das ist aber evtl. auch dem ersten Eindruck geschuldet. Eine konkrete Verbesserungsidee habe ich derzeit auch nicht.
Ich habe nun zur Kenntnis genommen, dass Sie die einklappbaren Leisten bereits überarbeitet haben. Gefällt mir schon viel besser. Sehr gut wäre es, wenn nun bereits beim überstreichen der Leiste das Zeigegeräte-Icon sich in ein entsprechendes Klick-Icon verändern würde...
Manuel Schmitt (manitu)
schneckchen
else
http://www.manitu.de/service/online-tools/webhosting/postfach-testen/
Insgesamt finde ich das Redesign... naja, okay, nichts umwerfendes. Ich persönlich finde z.B. die Schrift der Bulletpoints auf der Startseite deutlich zu klein. Die Kritik mit der großen Seitenbreite kann ich absolut nachvollziehen. Ich nutze z.B. einen 24" Monitor im 16:10 Format mit einem Tiling Window Manager, sodass sich in der Horizontalen immer zwei Fenster den Platz teilen. Ergebnis ist, dass ihre Webseite (unnötigerweise) einen Scrollbalken anbietet.
Manuel Schmitt (manitu)
else
Manuel Schmitt (manitu)
else
mk
Dort steht unten "Wiederherstellung au_z_ Datensicherung".
blup
[...]
Monatlich im voraus
"Wir berechnen Ihre DSL-Flatrate einen Monat im voraus. Das schon (??) Ihre Liquidität."
[...]
Stefan K.
Manuel Schmitt (manitu)
Micha
Hannes
L.E.
Diejenigen, die jetzt Kritik äußern haben entweder bei den Entwürfen, die Manuel regelmäßig hier im Blog zur Bewertung reingestellt hat, nichts beigetragen oder es war halt eben die Mehrheit, die es so wollte, wie es jetzt ist.
Bei meinem 13"-Bildschirm ist es übrigens kein Problem mit den 1200px.
Leute! Seht es doch einfach mal positiv: manitu steckt nicht unnötig Geld in Marketing, sondern in Qualität und Menschlichkeit. Und genau das spiegelt die Seite wieder. Sie ist eben mehr Sein als Schein...
purkinje
Als Beispiel hier: http://www.manitu.de/webhosting/webhosting-m/
so...zum Einen wird man regelrecht erschlagen, von soviel Zeugs.
Wenn ich Webhosting (und egal was sonst) bestellen möchte, hab ich am liebsten mal ne Übersichtstabelle - was wird denn überhaupt angeboten, kommt das Grundsätzlich mal in Frage. Über die Details der Features kann ich mich danach informieren. Das schreckt doch ab wenn man gleich mit soviel auf einmal zu lesen hat.
Und zum anderen: Die Konturen find ich bedenklich: Wo ist mal ne klare Abgrenzung fürs Auge da? Grau auf Weiß mit Trennungen in hellgrau, Rechts die "Bestellen-Box" mit grauer Umrahmung und einem Farbverlauf von hellgrau auf weiß. Es ist zwar ansich von den Farben stimmig, aber das ist alles hell -ich werd davon geblendet, das Lesen auf der Seite macht echt keinen Spaß.
Manuel Schmitt (manitu)
http://www.manitu.de/webhosting/
bzw.
http://www.manitu.de/webhosting/vergleich/
Alle verfügbar?!
purkinje
Im Hauptmenü oben wenn man über Webhosting fährt ist im aufklappenden Menü "Vergleich" direkt oben hingepackt, danach sind 1 oder 2 Leerzeilen und dann die 4 Zeilen mit den Webhosting-Paket usw. Warum dieser große Abstand? Mein Blick zieht da immer auf den "großen" Block wo alle Webhosting-Pakete aufgelistet sind, so dass das Punkt "Vergleich" für mich an dieser Stelle untergeht.
(Ach und auf Webhosting selbst zu klicken, obwohl sich ein Menü aufmacht beim Drüberfahren, hatte ich nicht in Erwägung gezogen. Aber mein Fehler, ihr signalisiert ja mit der Hand beim drüberfahren dass es ein Link ist).
Manuel Schmitt (manitu)
purkinje
Jan
Auf der Startseite würde ich die Produktnamen ("DSL", "Webhosting", "Root-Server") etwas größer machen, damit man gleich sieht, worum es geht. Derzeit sind die Buttons (z. B. "M") größer als der eigentliche Produktname. Vorschlag: color-Attribut weg (damit es blau wird), font-size: 25px; line-height: 50px;
Die Breite ist auch mir zu groß, ich hab meinen Browser auf ca. 1024px weil sonst manche Seiten zu breit werden. Durch das viele Weiß wirkt die Seite irgendwie kahl, vor allem wenn man wegen der Breite den blauen Rand/Hintergrund nicht sieht. Vielleicht irgendwelchen Bereichen einen dezent grauen Hintergrund verpassen?
Außerdem scheinen mir die Farbverläufe in den Menü-Popups noch etwas zu stark.
Matthias
Anonym
oder gegen 1 Euro (brutto) je Rechnung per Post"
Wo ist denn die Fußnote 2?
Anonym
Technical Details
www.manitu.de uses an invalid security certificate.
The certificate is not trusted because no issuer chain was provided.
(Error code: sec_error_unknown_issuer)
Anonym
AddTrust External CA Root
+UTN-USERFirst-Hardware
++PositiveSSL CA
+++manitu.de
Irgendeine dieser 3 CA muss doch auch in deinem Browser integriert sein oder vertaust du Comodo einfach generell nicht (mehr).
Benedikt
Es scheint als fehle das AddTrust Root Zertifikat bei einigen Windows Versionen im Standardzertifikatsspeicher.
Das wird als optionales Update nachgeliefert, muss also bei Windows Update von Hand ausgewählt werden.
Anonym
Peter
http://www.networking4all.com/en/support/tools/site+check/report/?fqdn=manitu.de&protocol=https
"Unable to get the local issuer of the certificate. The issuer of a locally looked up certificate could not be found. Normally this indicates that not all intermediate certificates are installed on the server."
Tetja Rediske
Anonym
Die Website ist wahrscheinlich nur ein Wrapper um openssl; mittels "openssl s_client -connect manitu.de:443" lässt sich das Problem leicht nachvollziehen: ihr liefert keinerlei Intermediate-Zertifikat mit. Solltet ihr wohl.
Bernd Holzmüller
Hatte mich sowieso etwas gewundert, warum manitu auf eine der günstigeren Zertifizierungsprodukte zurückgreift. Wird vermutlich am MultiDomain-Feature liegen, wobei sich mit einer Beschränkung auf 3 Subdomains (statt *.manitu.de) vermutlich eher ein RapidSSL-MDN-Zertifikat angeboten hätte. Aber ich kenn die Gedanken dahinter ja nicht
Anonym
rupp
Mich beschleicht das Gefühl, dass hier einige der Neid gepackt hat. Vielleicht liest hier auch mehr die Konkurrenz mit, als man denkt...
Also Manuel: Kompliment und lass Dich nicht von den Neidern und Nörglern (tm) ärgern, sie können es selbst nicht besser!
Marcel
Was mir aber aufgefallen ist:
Unter "DSL Flatrate" steht "mit Ökostrom"
Bei "Webhosting" und "Root Server" steht allerdings "mit 100% Ökostrom"
Ist das richtig so? Oder kann man bei der DSL Flatrate nicht ganz genau sagen ob es nun 100 % Ökostrom sind?
Manuel Schmitt (manitu)
Somit ist unser Produkt hier nicht zu 100% aus Ökostrom, wenn gleich es unser Teil des Produkts ist. Wir möchten hier aber bewusst nicht irreführend werben.
Jochen
BTW: Mir gefällt die neue Seite leider auch nicht. Auflösung, manche Navipunkte, Inhaltstexte und vor allem sehr "eintönig" (nicht lesefreudig) - so z. Bsp. beim Technik- und Wechselberater. Hier könnte das positive oder negative Ergebnis bei der Dropdown-Auswahl farblich hervorgehoben werden.
Das geht besser!
Axel F
Jochen
Manuel Schmitt (manitu)
Mitarbeiter der Konkurrenz
Eure neue Webseite ist toll, und würde ich nicht in Sachsen wohnen und arbeiten... Ihr hättet sofort meine Bewerbung auf dem Tisch!
Daveman
Spricht mich an - ganz ohne Flash und dröhnender Musik
Einige Firmen führen kostenpflichtige Servicerufnummern ein, ihr schafft sie ab - toll, vorbildlich.
schneckchen
Was ich mich frage: Die vertikalen dunkleren Streifen ganz im Hintergrund, sind die Absicht oder - was ich eher vermute - ist das ein Darstellungsfehler bei mir?
Manuel Schmitt (manitu)
schneckchen
Ein Kunde
An alle die nur meckern können: Geht doch mal auf
http://www.manitu.de/webhosting/
Das ist - so vermute ich - die Einstiegsseite für Web-Hosting Interessenten. Wie klar soll eine Seite denn noch sein? Da finde ich direkt (!!!!) alle Infos, die ich brauche um die Manitu Pakete zu erkennen...
Olli Kels
Auke
Destruktiv war mein Beitrag jedenfalls nicht deswegen, weil er ein „wtf“ enthielt.
Seine Kernaussage war die unangemessene und fixe Seitenbreite, die jeden stören wird, der mit einem Netbook, Tablet oder einem Subnotebook ohne maximiertes Browserfenster unterwegs ist.
Und dass die Seitenbreite ein Alleinstellungsmerkmal der Seite ist; aber kein positives.
RA Peters
Sie, wie offenbar einige andere Netzteilnehmer, verstehen nicht, was Meinungsfreiheit ist, und was sie nicht ist. Meinungsfreiheit heißt, dass Sie jedwede Meinung haben dürfen, sogar eine "illegale" (was per se ja ein Widerspruch ist, aber ich hoffe, Sie verstehen!). Sie dürfen im gesetzlich zulässigen Rahmen Ihre Meinung sogar (mit Ausnahmen, Stichwort "NS", Volksverhetzung etc.) frei äußern. Das gilt für den privaten und vor allem für den öffentlichen Raum.
Meinungsfreiheit bedeutet aber nicht, dass Sie im privaten Umfeld, und dazu zählt jedes wenn auch noch so öffentliche Blog, Forum, Chat etc. ein Recht darauf haben, dass man Ihre Meinung veröffentlicht! Denn das Blog von Herrn Schmitt ist SEINE Plattform, _SEINE_ Meinung zu veröffentlichen, nicht die Ihre. Wenn er Ihren Kommentar zulässt oder ihn später löscht, ist das SEINE Meinungsfreiheit. Wenn Sie IHRE Meinung öffentlich kundtun möchten, dann müssen Sie ein eigenes Blog veröffentlichen.
Vergleichen Sie es damit: Wenn Sie in einem privaten Umfeld eine nicht gewünschte Meinung oder Äußerung machen, darf man sie genau wegen dieser aus dem Haus bitten. Höflich aber man darf es. Und das hat nichts mit Meinungsfreiheit zu tun, denn die haben Sie weiterhin, nur eben vor der Haustür.
Offenbar ist der Gedanke der Meinungsfreiheit, was diese ist und v.a. was nicht in Zeiten, in denen der Staat mit Zensur und Überwachung droht, zu einem Angstmomentum geworden, das zu Überreaktionen führt...
Und bevor man mir eine gewisse Nähe zu Herrn Schmitt unterstellt: Im Gegenteil. Vor einigen Jahren hatte ich beruflich als Rechtsanwalt mit manitu zu tun, allerdings war manitu hier der Prozessgegner. Auch wenn ich meinen Mandanten (erfolglos) verteidigen musste, hat mich die rechtlich klare Position(ierung) dieses Hosters beeindruckt.
Auke
Deswegen konstituierte ich auch keinen Verstoß gegen die Meinungsfreiheit, sondern gegen die „eigenen Ansprüche an die Meinungsfreiheit“.
Aber Ihnen als „Rechtsanwalt“ - in dessen Beruf es auf genau solche Unterschiede ankommt - ist dieser Unterschied sicherlich aufgefallen und Sie wollten lediglich die Allgemeinheit über die häufige Fehlinterpretation informieren ..
Anonym
SQL-Datenbank: ja
Leider muss man erst in die detaillierte Ansicht gehen, um festzustellen, dass es sich nicht (wie erhofft) um eine PostgreSQL-Datenbank, sondern nur um eine MySQL-Datenbank handelt (und ja, das "nur" ist kein Versehen
Manuel Schmitt (manitu)
Unerkannt
sarc
Ganz ehrlich: N vertikaler Scrollbalken ist für mich eigentlich ein KO-Kriterium. Würde ich nach Webspace suchen und euch noch nicht kennen, hätte ich allein auf Grund dieses Balkens die Seite links liegen gelassen, weil ich ne unprofessionelle Klitsche erwartet hätte, die nicht mal ne poplige Seite anständig hinkriegt. Ja, noch bevor ich den Rest der Seite überhaupt angeguckt hätte. Das wird euch absolut nicht gerecht, also bitte guckt, ob ihr da nicht noch nachbessern könnt.
Tux2000
Mathies
Da grade einer meiner Kunden bei dir ein Webhosting Paket bestellt hat
( Einen Hoster mit sympatischen Blog, Ökostrom und auch noch vernünftigen Preisen muss man halt einfach empfehlen ;-D ) sind mir mehrere dinge aufgefallen.
a)
In der Willkommensmail mit den Zugangsdaten ist bei den den Kontaktmöglichkeiten noch die teure 0900er Nummer angegeben.
b)
Ebenfalls in dieser Mail ist angegeben das in einigen Paketen Statistiken per Webalizer verfügbar sind. Leider finde ich nirgends einen Hinweis darauf in welchen Paketen dies der Fall ist.
Ansonsten alles schnell und unkompliziert gelaufen, so wie es sein muss.
Weiter so !
Konzertheld
Etwas merkwürdig finde ich die Platzierung der drei rechten Menüeinträge (Unternehmen usw.). Meiner Meinung nach sehen sie merkwürdig aus dort wo sie sind. Zudem sind auf der Startseite (die eine größere Überschrift oder einen Verzicht auf ebendie vertragen könnte) die linken Menüeinträge quasi zentriert über dem DSL-Block, die rechten ragen aber über Webhosting und Server hinweg. Das sieht komisch aus.