Mittwoch, 22. Februar 2012, 14:07
Alle Root-Server ausverkauft
Alle unsere Root-Server sind derzeit restlos (nein, nicht mal ein einziger) ausverkauft. Ausgenommen sind die Server, die wir intern als Reserve und Ersatz vorhalten, die wir aber grundsätzlich nicht vergeben.
Und so sieht das dann auf der Webseite aus:

Bevor jemand auf die Idee kommt, dass dies ein Marketing-Trick ist: Nein, ist es nicht. Und es hat auch nichts mit schlechter Bevorratung zu tun. Mehr wird aber noch nicht verraten
Und so sieht das dann auf der Webseite aus:

Bevor jemand auf die Idee kommt, dass dies ein Marketing-Trick ist: Nein, ist es nicht. Und es hat auch nichts mit schlechter Bevorratung zu tun. Mehr wird aber noch nicht verraten

Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Andreas
EDK
Micha
Daniel
The Bruteforcer
chrheu
Hans
seeseekey
Kai Pautsch
Engywuck
Daveman
Ne - Quark. Ich denk mal die Hütte ist voll.
Manuel kommt dann bald mit Bildern von RZ01 um die Ecke.
Wobei mir gerade einfällt, dass bestimmt nicht nur ich gerne ein Video sehen möchten vom Notstromaggregat wenn es anläuft. zwinker
X
Ist von einem franz. Mitbewerber.
Matthias
Anonym
Nur ein Rechenbeispiel: Wenn man sich für ein Jahr einen Server von euch holen will, hat man bisher mindestens 468€ gezahlt, jetzt zahlt man mindestens 807€.
Anonym
seeseekey
Anonym
Stefan
seeseekey
BlogLeser
Die höhere Leistung ist zwar schön, aber es gibt auch genügend Anwendungsbeispiele, für die der kleinste (neue) Mietserver schon überdimensioniert ist. Ich hätte es schön gefunden, andere "Goodies" wenn es denn teurer wird und eine Einrichtungsgebühr hinzukommt. Die Festplattenkapazität ist zwar von 2x500 auf 2x1000GByte gestiegen, trotzdem bleibt es bei "nur" 1 TByte Traffic und einer "astronomischen" Gebühr von 0,19 Euro pro weiterem GByte.
Sollte man zufrieden und lange Kunde sein, spielt die Einrichtungsgebühr natürlich ne untergeordnete Rolle, aber als Interessent bin ich schon davon abgeschreckt, da es mit erheblichen Kosten verbunden ist, einen Server z.B. nach kurzer Zeit wieder zu mirgieren, wenn man feststellen sollte, dass z.B. die Netzanbindung oder der Service nicht so prickelnd sein sollte.
Auch finde ich die Beschreibung "Niedrige Einrichtungsgebühr - Gut für Ihre Liquidität" beim Root Server M leicht sarkastisch. Was ist denn eine hohe Einrichtungsgebühr? Die 99 Euro (das Doppelte eines Monatspreises) beim Server M oder die 99 Euro (bzw. ein Monatspreis) beim XXL?
Es wäre echt schön gewesen, wenn beim neuen Angebot der Traffic mit angepasst worden wäre. Selbst wenn man ihn nicht permanent braucht, gibt es trotzdem für den höheren Paketpreis einen Mehrwehrt an Sicherheit und Flexibilität, wenn man doch mal Monate hat, bei denen viel durch die Leitung geht.
Schade, dass ich wohl leider nicht ins Kundenprofil von Manitu passe
Ryukia
The Bruteforcer
BlogLeser
19 Euro Gebühr beim kleinen Server klingt fair. Der Datentransfer (nun steht 10.000 Gbyte dort, womit die Angst versehentlich durch zu viel Traffic in der Familie oder plötzlich beliebt gewordenen Content ein böses Erwachen zu bekommen, gewaltig gesunken ist) auch.
Zu den Konditionen finde ich das Angebot toll.
Manuel Schmitt (manitu)
Stefan
seeseekey
Und es soll durchaus Unternehmen geben, die Kundenkritik ernst nehmen
ednong
und den Text drunter solltest du vielleicht auch noch mal überarbeiten