Samstag, 7. Mai 2016, 12:10
Aufwand bei Anmeldung vs. Abmeldung
Es ist schon erstaunlich, wie einfach es einem gewissen Online-Händler machen, sich ohne eigenes Wissen (natürlich rechtlich nicht zulässig, aber dennoch) beim Haus-eigenen Newsletter anzumelden, und wie schwer sie es einem im Gegensatzu dazu machen, sich wieder abzumelden (Link klicken, auf Webseite bestätigen, nochmal E-Mail erhalten, wieder bestätigen).

Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
ehtetheht
Ansonsten wäre es theoretisch möglich, jemand anderen von einem Newsletter abzumelden, wenn dieser nicht an seine Adresse nochmal eine zu bestätigende Email bekäme.
Peter Geher
Andreas
So vergrößert man die Reichweite seines Newsletters.
sarc
Mir geht das auch gewaltig auf den Keks. Ist aber gefühlt bei sehr vielen online-Geschichten so. Wie schnell hat man sich bei Manuels Mitbewunderern (danke, Maskierter) nen Vertrag, gern mit saftiger Laufzeit, angelacht? Dagegen ist dann der Aufwand, bis man den wieder los ist, echt schon ne Frechheit. Mein Favorit war da: Auf "Kündigung" in der Onlineverwaltung klicken, von dort in den "Adminbereich" weitergeleitet, noch mal auf Kündigung klicken, das "merkt die Kündigung vor", dann kriegt man ne Nummer angezeigt, die man anrufen darf, um sich das Kündigungsformular freischalten zu lassen, das man dann ausdrucken und faxen darf... Nicht ohne danach noch mal von der Kundenrückgewinnung angerufen zu werden, ob man nicht doch bleiben will (und die wundern sich DANACH noch, dass ich kündige??)...
Biks
Aber beim Versuch, das Formular abzuschicken, bekam ich eine Fehlermeldung, dass ich noch den Werbemails zustimmen müsse. Notgedrungen habe ich zugestimmt und direkt danach meinen Widerspruch an die angegebene Adresse geschickt. Mal sehen, wie sie darauf reagieren.
sarc
blub