Freitag, 1. April 2022, 11:27
Einfach aus aktuellem Anlass: Wir bleiben hier bei uns im Büro bzw. Rechenzentrum bei der aktuellen (genauer: bislang geltenden) Masken- und Home-Office-Ordnung.
Sprich: Wir tragen Masken, wenn wir nicht alleine sind (was zwar selten vorkommt, aber ab und zu will man sich auch mal unterhalten oder braucht Hilfe oder begegnet sich).
Ebenso die Home-Office-Regelung: Wir sind mit ein paar Leuten hier vor Ort für das, was man eben nicht remote machen kann. Und wer das Büro vorzieht, statt zu Hause zu sein, darf das natürlich auch. Wir haben genügend Räume, so dass jeder einzeln sitzen kann (meist sind es Räume mit 20 m²).
Jetzt auf Masken zu verzichten, finde ich höchst grenzwertig - um nicht "dumm" zu sagen. Die paar Minuten, die man am Tag hier bei uns Masken tragen muss, sind im Vergleich zu vielen Berufsgruppen, die das 8, 9 oder 10 Stunden am Tag müssen, vernachlässigbar. Und wir machen das alle gerne mit. Weil es quasi nichts kostet.
Dienstag, 18. Januar 2022, 09:41
Wir haben heute ein Mailing an alle unsere Server-Kunden wegen der aktuellen Strompreis-Situation verschickt.
Statt den Inhalt nur wiederzugeben, kopiere ich es Euch einfach hierher:
Lieber Herr Schmitt,
ich komme heute wegen der aktuellen Strompreis-Situation und den Auswirkungen auf Ihren Server-Vertrag auf Sie zu.
+++ Vorab das Wichtigste: Für 2022 bleibt der Preis für Ihren Server-Vertrag dahingehend stabil. +++
Durch vorausschauende Bevorratung und sinnvollen Einkauf haben wir es, auch in Verbindung mit der für 2022 gesunkenen EEG-Umlage, erreicht, dass wir für Sie bis inkl. Ende 2022 einen stabilen Strompreis (und damit Preis für Ihren Server-Vertrag) trotz steigender Einkaufpreise realisieren können.
Für 2023 und folgende Jahre ergibt sich jedoch eine andere Situation.
Wie Sie sicherlich wissen, sind die Strompreise an der Strombörse in den letzten Monaten kontinuierlich und massiv gestiegen. Zeitweise hatten sich die Handelspreise versechsfacht (verglichen mit dem Niveau, das dem Preis für 2022 für Ihren Server-Vertrag zugrunde liegt).
Wir werden die Situation in Verlauf des Jahres 2022 in Verbindung mit unserem Lieferanten permanent und sorgsam im Auge behalten, um auch für 2023 und weitere Jahre einen sinnvollen Preis zu realisieren.
An dieser Stelle steht jedoch mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit fest, dass wir keinen Einkaufspreis mehr realisieren können werden, mit dem wir eine Beteiligung Ihrerseits an den gestiegenen Kosten vermeiden können.
Ich habe bewusst nicht das Wort „Preiserhöhung“ verwendet, da wir genau das vermeiden möchten: Wir möchten nicht dauerhaft den Grundpreis Ihres Server-Vertrages erhöhen.
Stattdessen planen wir, erst einmal auf 1 Jahr begrenzt, eine zusätzliche Gebühr in Folge der Strompreis-Erhöhung zu berechnen, und diese für 2024, je nach Marktsituation, wieder zu reduzieren oder ganz entfallen zu lassen.
Nach aktuellem Stand der Strompreise, dies aber nur mit einer vagen Aussicht und Hoffnung auf nicht exorbitant steigende Preise, wird sich diese Zusatz-Gebühr für Ihren Server-Vertrag im Bereich
ca. 15 bis ca. 40 Euro netto pro Monat je Server-Vertrag
belaufen. Konkretere Zahlen können wir zu diesem Zeitpunkt aufgrund der sich fast stündlich ändernden Situation an der Strompreisbörse noch nicht liefern. Vieles steht und fällt auch mit politischen Entscheidungen, gerade zur EEG-Umlage.
Ich möchte Sie an dieser Stelle um zwei Gefallen bitten:
1. Auch wenn die obige Gebühr sicherlich auf den ersten Blick abschreckend wirkt: Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass der Strompreis den größten Kostenanteil an ihrem Server-Vertrag ausmacht. Egal wie klein der Server auch ist: Strom ist die essentiellste Ressource, darin auch einbezogen die versteckten Stromkosten wie USV oder Klimatisierung. Alle anderen Kosten, auch die Hardware oder Anbindung, sind dem gegenüber fast verschwindend gering.
2. Bitte entscheiden Sie für sich selbst, ob Sie mit der obigen Gebühr leben können, oder ob Sie evtl. sowieso planen, Ihren Server-Vertrag vor 2023 auslaufen zu lassen. Denn: Wir müssen unser Kontingent für 2023 ff. umsichtig planen, und jede Kilowattstunde zu viel müssen wir bezahlen, ob wir sie verbrauchen oder nicht. Sprich jeder sehr spät oder gar erst in 2023 gekündigte Server ist für uns eine enorme finanzielle Belastung. Für uns ist eine frühzeitige Planung hierbei daher äußerst wichtig.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir zum jetzigen Zeitpunkt keine weiteren Informationen zu diesem Thema geben können, insbesondere zur genauen Höhe der Beteiligung, zu Möglichkeiten einer individuellen Anpassung aufgrund Ihrer Situation etc.
Es tut mir leid, heute keine schöneren Nachrichten für Sie zu haben.
Es ist mir und uns jedoch ein Anliegen, rechtzeitig auf Sie zuzukommen, immerhin haben Sie und wir noch knapp 1 Jahr Zeit für die jeweilige Planung.
Viele Grüße
Manuel Schmitt
Samstag, 8. Januar 2022, 21:59
Da mich mehr Fragen zu dem Thema
Betriebliche Krankenversicherung per E-Mail erreichen als gedacht, die sich allesamt auf die selben Fragestellungen beziehen, fasse ich das alles einmal zusammen:
1. Gesundheitsfragen
Es gab keinerlei Gesundheitsfragen, das ist ein explizit beworbener Punkt. Jeder kommt rein, ohne Wenn und Aber.
2. Tarife
Es gibt unterschiedliche Tarife, aber die unterscheiden sich ausschließlich nach Alter, und zwar in relativ großzügigen Sprüngen. Ihr könnt Euch das in etwa in Dekaden vorstellen.
3. Lohnnebenkosten
Die Tarife sind derart (von der Versicherung gewählt), dass sie passgenau zu gewissen Freigrenzen sind. Ich vermute, dass der Gesetzgeber das wohl so auch beabsichtigt hat.
Wenn Ihr noch mehr Fragen habt: Her damit!
Donnerstag, 30. Dezember 2021, 09:59
In ein paar Stunden endet die letzte reguläre Schicht 2021.
Ich wünsche Euch allen einen guten Start in 2022 - das Jahr kann ja eigentlich nur besser werden als dieses (und das davor).
Kommt gut rein!
Donnerstag, 23. Dezember 2021, 10:04
Trotz oder gerade wegen Corona (wie man es nimmt): Ich wünsche Euch allen, Euren Familien und all' Euren Liebsten ein frohes und vor allem gesundes Weihnachtsfest.
Da wir hier (fast) alle (2021 ist bzgl. Weihnachten ja eher Mitarbeiter-"unfreundlich") auch zwischen den Tagen im Büro (virtuell bzw. von daheim aus) sein werden, gibt es die Neujahrsgrüße getrennt
Donnerstag, 23. Dezember 2021, 09:09
Es gibt aber auch schöne E-Mails von Kunden. Diese hier möchte ich nicht unerwähnt lassen:
Lieber Herr Schmitt, liebes Manitu-Team,
normalerweise schenke ich solchen E-Mails keine Beachtung.
Bei euch ist es etwas anderes.
Ihr macht den Unterschied!
Ich folge euch auf Twitter und man merkt immer wieder die enorme Menschlichkeit.
Es ist immer wieder toll mitzubekommen, dass Manitu nicht einfach eine Firma ist, die einen Service bietet, sondern eine Firma mit Menschen ist, die für Gewisse Dinge stehen oder Fehler machen, die auf ihre Kunden eingehen und über sich lachen.
Und das ist nur der Eindruck den ich über Twitter habe.
Ich mag mir nicht ausmalen, wie es ist, wenn ich mal selbst den Kundendienst brauche 
Aus diesen Gründen habe ich eure Mail überhaupt erst gelesen und habe keine Zweifel, dass sie von Herzen kommt.
Daher ein aufrichtiges Dankeschön an alle!
Wenn ihr mögt, freue ich mich sehr, wenn ihr einen dieser Vereine mit einer kleinen Spende unterstützt. Beide machen hier Leipzig gute und wichtige Arbeit und sind jede kleine Spende wert.
Kinderhospiz Bärenherz Leipzig
https://www.baerenherz-leipzig.de/
Leipziger Bündnis gegen Depression
https://buendnis-depression-leipzig.de/
Wenn nicht, ist das auch absolut kein Problem!
Also nochmal vielen Dank für eure Glückwünsche.
Ich wünsche euch eine ruhiges Weihnachtsfest und einen guten Rutsch.
Bleibt wie ihr seid, vor Allem Gesund!
von Herzen
(Name)
Selbstverständlich erfüllen wir unserem Kunden den Geburtstags-Wunsch und nehmen eine Spende vor.
Donnerstag, 23. Dezember 2021, 08:56
Ein Kunde, der ein Webhosting-Paket bei uns samt E-Mail bei uns hat, meint
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit erhalten Sie absolut AUSNAHMSWEISE EINE ANTWORT PER MAIL mit meinem Verweis auf meinen Schriftsatz im Anhang zur Buchhaltung !
ES WIRD KEINE MAILKORRESPONDENZ ZU MIR GEBEN !!!
ICH SENDE UND EMPFANGE POST AUSSCHLIESSLICH AUF DEM ALTEN PSOWEG ODER PER FAX !!
(...)
Senden Sie mir Ihre gemäß GmbH Gesetz vorgeschriebene Faxnummer und wir haben da endlich eine korrekte Kommunikation ! Jede Startseite eines deutschen Gerichts weist äußerst deutlich darauf hin, dass ein Versand von Dokumenten, Unterlagen etc. zu Verfahren sowie einer Einreichung einer Klage leider nicht per MAIL zugelassen ist !!
Mit einem freundlichen Gruß
(Name)
Ihre mir hier gesendete Mail hat 0 juristischen Bestand und gilt als "nicht zugegangen" - siehe Postzustellungsgesetz in der ZPO !!
Da schwärmt man als Unternehmer doch gleich von einer Datenbank von Idioten-Kunden, die man nicht haben will. Ich fürchte, "Corona" hat auch viel im Hirn einiger Menschen gemacht.
Donnerstag, 9. Dezember 2021, 09:38
Ein interessantes Urteil:
Deutsche Webseiten dürfen keine US-Cookies setzen
Auch wenn es eher eine indirekte Wirkung ist, so könnte das ggf. für die Nutzung von reCAPTCHA & Co. durchaus ein Problem werden.
Wir hatten das eigentlich schon länger auf dem Plan, haben es aber nun vorgezogen, und
haben die Nutzung von reCAPTCHA vollständig und ersatzlos eingestellt (das hatten wir u.a. auf unserer Webseite sowie für die An-/Abmeldung von Mailinglisten im Webhosting).
Dienstag, 7. Dezember 2021, 09:53
Gestern sind (endlich, aber das geht auf unsere Kappe) unsere Wandkalender für 2022 druckfrisch eingetroffen.
Wer noch einen möchte und noch nicht bestellt hat:
zur Bestellung im manitu Fan-Shop
Mittwoch, 1. Dezember 2021, 10:53
Da es mit der diesjährigen Weihnachtsfeier ja nicht klappt, haben wir uns überlegt, wie wir das ersetzen könnten.
Es gab zahlreiche Ideen und Vorschläge, z.B. Gutscheine von Essens-Lieferdiensten bis hin zum gemeinsamen Kochen per Video-Chat. Letztendlich stieß aber keine der Ideen auch nur auf eine breite Gegenliebe
Daher haben wir für alle Mitarbeitenden jeweils ein Pizza-Basis-Back-Set nach Hause bestellt (die kommen in wenigen Tagen, aber seit $eben weiß jeder Bescheid). Das trifft am ehesten noch den Geschmack von allen.
Und beim Teig-Kneten kann man auch mal so richtig seinen Frust über Kunden, die einen 2021 zur Weißglut gebracht haben, denken. Und beim Verputzen der Pizza an die schönen Momente in 2021.
Ich habe allen hier angeboten, mir Bilder von den Pizzen zu schicken, vielleicht machen wir daraus eine Foto-Story.
Montag, 22. November 2021, 08:14
Wir werden bereits fleißig per E-Mail gefragt, daher schon einmal vorab: Ja, es gibt wieder einen kostenlosen manitu Wandkalender für 2022.
Auch wenn wir ihn erst ab Anfang Dezember versenden (können), könnt ihr ihn bereits jetzt im Fan-Shop bestellen.

Kostenloser Wand-Kalender für 2022
Format ca. 100 cm x 66 cm
auf FSC®-zertifiziertem Papier
kostenlos
Es fallen lediglich Versandkosten an.
zur Bestellung im manitu Fan-Shop
Und wer den Kalender für 2022 gerne als PDF hätte: Here we go!
Kalender 2022 als PDF
Lizenz für die Kalender-PDF:
Mittwoch, 17. November 2021, 20:50
Ich habe in den letzten Tagen und Wochen sehr mit mir gerungen, wie wir das Thema Weihnachtsfeier 2021 angehen.
Vor ein bis zwei Monaten hatte ich noch im Kopf, die Weihnachtsfeier ohne großes Tam-Tam hier bei uns im Büro zu machen - sprich eigentlich nur ein verlängerter Arbeitstag, an dem niemand im Home-Office ist.
Schaut man sich aber die aktuellen Corona-Zahlen an, so muss ich mir die Frage stellen, in welchem Verhältnis der Wunsch nach einer Feier zu der Situation steht. Auch wenn wir alle geimpft sind, und selbst wenn wir uns testen, ist so eine Weihnachtsfeier, wenn wir nicht alle mit 2 m Abstand und Masken da sitzen wollen, eben ein Fest mit Begegnung. Und dazu zählt eben auch, dass man mit einem Glas nebeneinander steht und eben wie Freunde redet und lacht.
All das steht in einem direkten Widerspruch zu dem, was derzeit wohl von jedem von uns als Beitrag zur Pandemie-Bekämpfung (Stichwort: Kleinvieh+Mist) zu Recht erwartet wird.
Da ich diese Entscheidung, auch wenn sie mir aufgrund meiner Position "zusteht", nicht alleine treffen wollte, hatte ich mich dazu entschlossen, dies durch eine simple (anonyme, Nextcloud-basierte) Umfrage unter allen zu entscheiden. Es gab dabei 4 Möglichkeiten:
- Kleine Feier in der Firma
- "Normale" Feier z.B. im Restaurant
- Besuch auf dem Weihnachtsmarkt
- lieber noch einmal dieses Jahr verzichten
Das Ergebnis war mit 66% für "lieber noch einmal dieses Jahr verzichten" sehr eindeutig.
Ich habe mich daher bewusst dieser Entscheidung angeschlossen (ich war übrigens auch in den 66% vertreten) und die Feier für dieses Jahr abgesagt. Ich möchte nicht, dass wir "irgendwie" eine Feier machen, zu der einige ungerne oder mit einem unguten Gefühl erscheinen.
Wir holen das Ganze nach, mit oder ohne Glühwein, sobald Corona und Petrus es zulassen.
Montag, 15. November 2021, 08:11
Da mich am Wochenende gleich 2 Fragen zu der aktuellen Corona-Situation und dem Handling hier bei uns erreichten, gehe ich darauf gerne ein. Die Fragen im Zitat lasse ich mal aus, da ich glaube, dass die sich aus der Antwort ergeben (Jeopardy lässt grüßen).
Masken
Fangen wir einmal bei den Masken an. Wir haben hier gerade kürzlich nochmal Masken nachgeordert, so dass jeder hier sich jederzeit und kostenlos bedienen kann.
In Einzelbüros bzw. wenn man alleine im Büro ist, steht es jedem frei, mit oder ohne Maske da zu sitzen.
Ist es nötig, dass man sich mal mit einem Kollegen austauscht oder auch mal etwas Schweres zusammen heben muss gilt: Sobald einer Maske trägt, muss der andere auch eine aufhaben. Das ist unser Weg, um zu sagen "Hey, lass uns Maske tragen" - aber eben OHNE es aussprechen zu müssen.
Büros
Generell sind unsere Räume eher groß (25 m²) und sind aktuell in der Regel nur alleine besetzt.
In den Büros haben wir seit kurzem auch Luftfilter-Geräte.
Selbst-Tests
Wir bieten allen hier weiterhin kostenlose Selbst-Tests an, und ermutigen jeden, sich 1 bis 2 Mal pro Woche selbst zu testen.
Wir haben bei aktuellem Bedarf genügend Tests bis ins I. Quartal 2022 hier, ohne jedoch unnötig zu horten (das war eine sinnvole VPE beim Großhändler).
Impfung (aka n*G)
Wir alle sind zu 100% vollständig geimpft (im Sinne von 1x bei J&J bzw. 2x bei Biontech/Moderna), und das schon seit geraumer Zeit.
Die Booster-Impfungen kommen, sobald es medizinisch sinnvoll ist.
Home-Office
Wir fahren weiterhin eine Mischung aus Home-Office und vor-Ort-Arbeiten mit größtmöglicher Wahlfreiheit für den Einzelnen, wobei es klare Tendenzen gibt, wer sich daheim wohler fühlt, und wer im Büro. Das hat sich also mittlerweile ganz gut eingependelt.
Freitag, 29. Oktober 2021, 09:40
Seit heute könnt ihr bei uns über das Kunden-Menü für Euer
Webhosting-Paket Trainings-Daten für den Spamfilter schicken, und zwar sowohl False-Negatives sowie False-Positives:

Wir haben uns bewusst dafür entschieden, die Menge ersteinmal auf 10 E-Mails pro Einreichung zu beschränken und schauen uns an, ob das reicht. Ggf. justieren wir hier nach.
Die Bearbeitung erfolgt halb-automatisch, sprich wir behalten uns vor, dass wir die Trainings-E-Mails reviewen und ggf. aussortieren.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Dienstag, 26. Oktober 2021, 08:40
Vermutlich kennen das die meisten von uns: Es vergeht kaum eine Woche (oder ein Tag), an dem man nicht in irgendeiner Form (meist sehr) billigen Versuchen von $irgendwelchenBoesewichten ausgesetzt ist, die nach Daten zum Online-Banking phishen: Seien es wichtige Informationen zu geänderten Sicherheitsverfahren von Banken oder Benachrichtigungen über Voice-Mails oder nicht zustellbare Paket per SMS.
Ein Schlauberger kam auf die Idee, es mal ganz klassisch offline zu versuchen. Er (neutrum

) nahm sich einen Überweisungsträger, füllte ihn mit unserer Bankverbindung als Absender und "sich" als Empfänger samt eines Verwendungszwecks aus, der in etwa so titulierte: "Aushilfe Minijob".
Das Ganze ging leider klassisch in die Hose. Wir haben nämlich eine Sperre für unser Konto für beleghafte Überweisungen eingerichtet.
Wir sind nun gespannt, was die Ermittlungen bzgl. des Empfänger-Kontos (übrigens in Deutschland) ergeben: Ist der Empfänger Opfer (sprich wurde dort gephisht) oder Täter.?
Interessant ist noch: Am selben Tag hat derjenige das nicht nur von unserem Konto, sondern bei einem weiteren Kunden derselben Bank hier vor Ort versucht. Allerdings ohne jeglichen inhaltlichen Bezug des anderen Unternehmens zu uns.